Birlikte 2016: Die Initiative lädt ein zu Vorträgen, Lesungen, Diskussionen und Musik
Vorträge, Lesungen, Diskussionen und Rap-Musik: Im Rahmen von Birlikte 2016 lädt die Initiative „Keupstraße ist überall“ am 5. Juni ein zu folgenden Veranstaltungen:
Im Depot 2, Schauspiel Köln, Schanzenstr.77, Köln-Mülheim:
13.30 – 14.00 Benni
Jung, spontan und tiefsinnig. Rap aus Siegen
15.30 – 16.00 Amy Brauhaus
Musik jewürzt met Soul, Funk, Reggae, Hip-Hop un ener Prise Elektro
18.30 – 19.00 Chaoze One
Gesellschaftskritischer Rap aus Mannheim
19.30 – 20.00 Azrail
Authentischer Clash aus Ost und West, Türkischer Rap aus Köln
Birlikte-Dialog: Rechter Terror und rassistische Gewalt: Diskussion am 2. Juni im EL-DE-Haus
Donnerstag, 2. Juni 2016, 19 Uhr, EL-DE-Haus
Die menschenverachtende Anschlags- und Mordserie des NSU offenbarte im November 2011 eine neue Dimension des Rechtsterrorismus in Deutschland. Doch waren terroristische Strukturen in der extremen Rechten schon immer präsent. Gleichzeitig werden rassistische Anschläge von Neonazis verübt, die nicht aus dem Untergrund heraus agieren. Die aktuellen Übergriffe auf Geflüchtete und ihre Unterkünfte zeigen zudem, dass rassistische Gewalt kein isoliertes Phänomen ist, sondern in einem von Ausgrenzung und Abwertung bestimmten gesellschaftlichen Klima stattfindet. Wie ist die Gewalt in die Ideologie der extremen Rechten eingeschrieben? Wie ist die Gefahr des Rechtsterrorismus aktuell zu bewerten? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Gewalt und rassistischen Diskursen? Was bedeutet das für die Betroffenen? Über diese und andere Fragen diskutieren mit dem Publikum Michael Sturm (Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie), Hans-Peter Killguss (ibs) und eine Vertreterin der Initiative „Keupstraße ist überall“. Die Veranstaltung wird moderiert von Mercedes Pascual Iglesias (Integrationsagentur AWO Mittelrhein e.V.).