Allgemein Archive
09 Jan 2015
Keine Zusammenarbeit mit dem Verfassungsschutz

An die Abteilung für Studienförderung der Hans Böckler Stiftung, die Initiative „Keupstraße ist überall“ hatte auf Einladung der Hans Böckler Stiftung die Teilnahme an dem Panel „Rechter Terror und die Folgen: Das Verhältnis von Staat und Gesellschaft bei Prävention und Intervention“ zugesagt. Wir begrüßten, dass die HBS sich mit dem Thema des NSU-Komplex und der
06 Jan 2015
Bitte spendet uns

Seit über 1 Jahr arbeitet die Initiative „Keupstraße ist überall“ daran, die von den NSU-Attentaten betroffenen Menschen nicht allein und nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Wir unterstützen sie in ihrer Forderung nach Gerechtigkeit und umfassender Aufklärung. Dazu gab und gibt es vielfältige Aktivitäten, Veranstaltungen, bundesweite Vernetzungs-Treffen, jetzt zuletzt die Mobilisierung und Organisation für Kundgebung, Demonstration
13 Nov 2014
Aufruf gegen institutionellen Rassismus – für eine vollständige Aufklärung des NSU-Komplexes!

Gegen institutionellen Rassismus! Pädagog_innen* für eine vollständige Aufklärung des NSU-Komplexes! Das Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik Baden-Württemberg sucht weitere Unterzeichner*innen.
05 Nov 2014
NSU-Watch NRW gegründet – Initiative unterstützt Positionspapier

In Düsseldorf hat sich die unabhängige Initiative „NSU-Watch NRW“ gegründet, die die Arbeit des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses des nordrhein-westfälischen Landtags (PUA) zum „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) kritisch begleiten wird. Am gestrigen dritten Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU hat „NSU-Watch NRW“ ein umfangreiches Positionspapier veröffentlicht, in dem zahlreiche offene Fragen sowie Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufklärungsarbeit formuliert werden.
02 Sep 2014
Redebeitrag der Initiative „Keupstraße ist überall“: Der NSU Anschlag und sein Nachspiel

Die folgende Rede wurde gehalten auf dem Straßenfest 30 Jahre LC36 am 30.08.2014 und dem „Tag des guten Lebens – Ehrenfeld“ am 01.09.2014. Der NSU Anschlag und sein Nachspiel Im Jahre 2004 wurden die Bewohner_innen der Keupstraße im Rahmen der terroristischen Aktivitäten der neonazistischen Organisation NSU Opfer eines Nagelbombenanschlags. Nach dem terroristischen Anschlag mussten die
06 Aug 2014
Besuch des NSU-Prozess in München – ein Erfahrungsbericht

Am Montag, den 21.7.2014, fuhren wir mit zwölf Leuten nach München, darunter drei Prozessbeteiligte aus der Keupstraße. Auf unserem Programm stand am Montagnachmittag ein Treffen mit dem Münchener Netzwerk, mit denen wir den Aktionstag X zur Verhandlung der Keupstraße organisieren. Abends besuchten wir das Residenztheater, wo das Theaterstück „Urteile“ von Christine Umpfenbach aufgeführt wurde, mit anschließender
14 Jul 2014
Tragt #keupstrasseistueberall in die Welt

Ihr wohnt in Rio, Jakarta oder Nairobi oder macht Urlaub in Hong Kong? Zeigt Eure Solidarität und helft uns unsere Kampagne noch bekannter zu machen und schickt uns via twitter, Facebook oder per E-Mail Eure Fotos mit unserem Slogan – wo immer ihr gerade auf der Welt seid! Tragt unseren Slogan mit dem Hashtag #keupstrasseistueberall
07 Jun 2014
Die Publikation »Von Mauerfall bis Nagelbombe« ist erschienen

Das auf türkisch und deutsch erscheinende Buch »Von Mauerfall bis Nagelbombe« analysiert die Kontinuität einer neuen Dimension rassistischer Gewalt, die mit der sogenannten Wiedervereinigung Deutschlands einsetzt. Ausgehend von der 2013 auf der Keupstraße durchgeführten gleichnamigen Film- und Veranstaltungsreihe werden darin die rassistischen Pogrome und Anschläge der frühen 90er Jahre in Bezug zum NSU und somit zum Kölner
01 Mai 2014
Offener Brief: Nein zu Pro Köln auf der Keupstraße

Pro Köln will am kommenden Montag in der Keupstraße eine Kundgebung abhalten. Wir empfinden es als nackte Provokation durch Pro Köln, ihre Parolen an just dem Ort zu verbreiten, der so schwer von Nazi-Terror getroffen wurde. Hiermit dokumentieren wir einen offenen Brief, den wir zu diesem Thema an Oberbürgermeister Jürgen Roters, Bezirksbürgermeister Fuchs und Polizeipräsident
15 Mrz 2014
Jetzt auch auf Facebook

Die Initiative „Keupstraße ist überall“ ist jetzt auch auf Facebook vertreten. Ihr findet uns unter www.facebook.com/keupstrasseistueberall oder indem ihr auf dieser Seite rechts oben auf das FB-Logo clickt. Helft uns doch unsere Veranstaltungshinweise und Berichte zu verbreiten und teilt die Seite mit euren Freund_innen.