Author Archive
13 Okt. 2018
Bericht über den Tag vor dem TagX
Vor dem Tag X 2: Kundgebung am Dienstag, den 10. Juli 2018, in Köln auf dem Wallrafplatz NSU: 10 MORDE, 3 BOMBENANSCHLÄGE AUFKLÄRUNG VERWEIGERT. AKTEN VERNICHTET. WIE VIEL STAAT STECKT IM NSU? Drei riesige, blutrote Pappschilder mit schwarzen Großbuchstaben. Jedes für sich eine Anklage. Die Schilder liegen auf dem Wallrafplatz, wo die meisten
10 März 2018
Denkmal für die NSU-Opfer: Offener Brief der Initiative Keupstraße ist überall

Leserbrief der Initiative „Keupstraße ist überall“ zu den Artikeln des KStA ab 27.2.18 zum geplanten Kölner Denkmal für die NSU-Opfer Die Initiative „Keupstraße ist überall“ wendet sich entschieden gegen die Artikel des KStA und Express zum Denkmal für die NSU-Opfer in Köln. In diesen Artikeln wird nur größtes Verständnis für die Interessen der Investoren aufgebracht.
19 Dez. 2017
Stellungnahme zur Herabsetzung der Integrationsräte

An den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Armin Laschet Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir protestieren gegen alle Versuche der Landesregierung NRW und von einzelnen ihrer Mitglieder, die Arbeit der Integrationsräte in Nordrhein-Westfalen zu diskreditieren und Personen aus diesen Gremien, insbesondere den Vorsitzenden des Landesintegrationsrates, Tayfun Keltek, persönlich in der Öffentlichkeit herabzusetzen.
20 Sep. 2017
Aufruf zum Aktions- und Demotag „4 Jahre NSU-Prozess – Kein Schlussstrich“

Die Initiative „Keupstraße ist überall“ ruft auf zur Beteiligung an den Vorbereitungen des Aktions- und Demotages „4 Jahre NSU-Prozess – Kein Schlussstrich“ anlässlich der Urteilsverkündigung im NSU-Prozess am OLG München.
07 Juni 2017
Dokumentarfilm „Der Kuaför aus der Keupstraße“ von Andreas Maus im Filmhof Hoya

Die Initiative Keupstraße ist wieder auf Tour mit dem Dokumentarfilm „Der Kuaför aus der Keupstraße“. Auf Einladung der PerspektivWechsel WABE e.V. Verden Öffentliche Vorführung im Filmhof Hoya am 7.6. um 20.15 Uhr
01 Juni 2017
„Der Kuaför aus der Keupstraße“ im Kino Sputnik

Die Initiative „Keupstraße ist überall“ ist zu Gast in Berlin mit dem Dokumentarfilm „Der Kuaför aus der Keupstraße“ im Kino Sputnik am 1. Juni um 19:00 Uhr.
16 Mai 2017
Mahnwache zum Jahrestag des NSU-Bombenanschlags auf die Keupstraße von 2004

9. Juni 2017, 15.30-18Uhr Schildergasse, vor der Antoniterkirche Mahnwache zum Jahrestag des NSU-Bombenanschlags auf die Keupstraße von 2004 Der Anschlag. Am 9.6.2004 explodierte in der Kölner Keupstraße eine Nagelbombe mit ca. 700 Zimmermannsnägeln. 22 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, unzählige traumatisiert. Es war nur Zufall, dass niemand getötet wurde. Die Täter: Mitglieder der
16 Mai 2017
Workshop: Das geplante Denkmal auf der Keupstraße

Samstag, 20.05.2017, 10-13 Uhr IFS (Internationale Filmschule Köln), Schanzenstraße 28 Workshop: Das geplante Denkmal auf der Keupstraße Die Jury-Entscheidung für den Denkmalentwurf von Ulf Aminde zur Erinnerung an die NSU-Anschläge in Köln fiel im November 2016. Im Moment, ein halbes Jahr später, scheint sich nicht viel zu bewegen, da es Unklarheiten wegen des Orts in
16 Mai 2017
Workshop: Vorbereitung Tag X2 auf dem Tribunal

Freitag, 19.05.2017, 13-15 Uhr Workshop Café Sabahci, Keupstraße 87 Vorbereitung Tag X2 – Tag Urteilsverkündung am OLG München Mit dem Urteilsspruch ist nichts erledigt! Keinen Schlussstrich ziehen! Deshalb wollen wir am Tag der Urteilsverkündung in der Kölner Keupstraße gemeinsam mit den Keupstraßen-BewohnerInnen zum Urteil Stellung nehmen. Parallel wird in München ein Aktionstag geplant, an
16 Mai 2017
Nö-Theater: „A wie Aufklärung“

Donnerstag, 18.05.2017, 12-14 Uhr Nö-Theater: „A wie Aufklärung“ Depot 2, Schanzenstraße Vier Jahre nach ihrem ersten Projekt zu dem Thema setzt sich das nö theater erneut mit dem NSU-Komplex und dem Verfassungsschutz auseinander, begibt sich ins Zeugenschutzprogramm, sucht nach den Ursachen und stellt die Frage, ob wir die Antworten überhaupt wissen möchten. „A wie Aufklärung“